Vereinfachter Spendennachweis   |   Transparenz   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter   |   Stifter*innen Login   |   News   
Klimaschutz+
Informieren Mitmachen
 
Die Klimaschutz+ Stiftung

Stifterinnen & Stifter
7.848 Stifterinnen & Stifter
1.013.419€ Zustiftungsmittel
55.000€ Grameen Social
 Business Investment

 

Online-Abstimmung
16. bis 22.12.2024 12:00h
Fördermittelausschüttung 2021/2022
97.753 €

Vom 16. bis 22.12.24 12.00h können alle Mitstifter.innen an der Onlineabstimmung zur Vergabe der Fördermittel teilnehmen ...
 
Klimaschutz+ EE-Anlagen
14 Anlagen in Betrieb
 
Klimaschutzfonds
1 bundesweiter Klimaschutz- & Transformationsfonds
268 lokale Klimaschutz- & Transformationsfonds
17 Teamfonds
 
Projektförderung
 Alle Projekte
 

Die Klimaschutz+ Stiftung versteht sich als Organisationsplattform für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich daran beteiligen wollen, die Wende zu einer dezentralen Energieerzeugung auf der Basis erneuerbarer Energien und bürgerschaftlichen Engagements für Klimaschutz, Gerechtigkeit und Frieden zu fördern.

Die Klimaschutz+ Stiftung sorgt dafür, dass die von den teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern eingebrachten Stiftungsmittel entsprechend der Stiftungssatzung und dem Stifterwillen zu 100% im Bereich des Ausbaus der Erneuerbaren Energien investiert werden und die Erträge dieser Anlagen ebenfalls zu 100% an Initiativen und Projekte bürgerschaftlichen Engagements ausgeschüttet werden. Dabei entscheidet die Gemeinschaft der Stifter darüber, welche Initiativen und Projekte gefördert werden.

Die Stiftung wird getragen von dem Engagement einer Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern und von einem kompetenten Beirat in ihrer Arbeit und Weiterentwicklung sachlich und fachlich beraten.

Ihr Name Klimaschutz+ ist Hinweis auf den Leitgedanken der Stiftung: konkrete Maßnahmen für den Schutz des Klimas zu verbinden mit der Förderung bürgerschaftlichen Engagements zum Erreichen der UN Ziele für eine Nachhaltige globale Entwicklung bis 2030, SDGs (zuvor UN-Millenniumsziele) sowie Zielen in den Bereichen Frieden, Abrüstung und gewaltfreie Konfliktlösung.

Die Klimaschutz+ Energiegenossenschaft

Der Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien ist per Definition (der Steuerbehörden) eine gewerbliche Tätigkeit und im Widerspruch zur Gemeinnützigkeit der Klimaschutz+ Stiftung.

Daher ist der Klimaschutz+ Stiftung die eigenständige Klimaschutzplus Energiegenossenschaft eG zur Seite gestellt. Die Gründungssitzung der Genossenschaft war am 8. Juni 2010.

Ziel der Genossenschaft ist nicht die Förderung der finanziellen Interessen, sondern die Förderung der ökologischen und sozialen Interessen ihrer Mitglieder. Die Mitglieder der Genossenschaft - mindestens die Hälfte der Miglieder entstammt dem Kreis der aktuellen und ehemaligen Mitglieder des Stiftungsbeirates - haben zum Erreichen ihres wirtschaftlichen Interesses eine möglichst große ökologische und soziale Rendite zu erwirtschaften erklärt, dass Sie dauerhaft keinerlei finanziellen Ausschüttungen auf ihre Genossenschaftsanteile wünschen und entstehende jährliche Gewinne der Genossenschaft vollständig zur Erhöhung der jährlichen Ausschüttungsmittel der Klimaschutz+ Stiftung, von der Genossenschaft an die Stiftung übertragen(gespendet) werden.
Eine Liste der aktuellen Mitglieder der Genossenschaft finden Sie auf der Website des kooperativen Ökostromangebotes der Kooperationspartner: Klimaschutz+ Energiegenossenschaft eG, EWS Schönau eG und weiterer lokaler Partner.