Vereinfachter Spendennachweis   |   Transparenz   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter   |   Stifter*innen Login   |   News   
Klimaschutz+
Informieren Mitmachen
 
Vorschlagsliste Bürgerfonds für Klimaschutz und nachhaltige lokale Entwicklung im LK Heilbronn

Onlineabstimmung Förderprojekte 2019

Nachfolgend die Liste der von den Teilhaber*- und Mitstiftern*innen des Heilbronner Bürgerfonds für Klimaschutz und nachhaltige lokale Entwicklung vorgeschlagenen Projekte zur Vergabe der Fördermittel in Höhe von 5.555,50€ .

Hier können Sie sich als Teilhaber*- und Mitstifter*in einloggen und bis zum 31.12.2019 12:00h weitere Projekte für die Fördermittelausschüttung 2019 vorschlagen.

An der Abstimmung zur Vergabe der Fördermittel teilnehmen
Abstimmungzeitraum: 1.01. bis 15.01.2020 12:00h

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liste der vorgeschlagenen Projekte


Meine, Deine – Unsere Welt!
Ein interaktives, multimediales Rahmenprojekt verbindet
Kinder von Schulen in Heilbronn auf ihrer persönlichen, menschlichen Ebene mit den
Kindern einer Schule in einem Flüchtlingscamp bei Kigali in Ruanda und einer
Slumschule für Kinder von Textilarbeiter*innen in Dhaka, Bangladesch.
Dabei bilden sie im Sinne des (SDG) Ziels 17 „Partnerschaften“.

Die Kinder erzählen im Projekt von sich selbst und ihrer Lebenswelt: „Meine Welt“.
Sie fragen sich gegenseitig und lernen so andere Kulturen kennen: „Deine Welt“.

So erkennen sie: es ist „Unsere Welt“.
Damit engagieren sie sich für das Ziel 10 „Weniger Ungleichheiten“ mit den Unterpunkten: Kennenlernen anderer Kulturen, Freundschaft mit Kindern anderer Kulturen und Respekt vor anderen Herangehensweisen. Innerhalb dieses gemeinsamen Rahmens arbeitet jede beteiligte Gruppe an eigenen, für sie interessanten Modulen zur Erreichung verschiedener Nachhaltigkeitsziele:

• Future fashion: nachhaltige, faire Produktion (Bangladesch, Ruanda) und Konsum von Textilien, Klimaschutz, damit auch ein Beitrag zur Ressourcenschonung und mehr Gerechtigkeit
• Faire Lebensmittel - Müllvermeidung , Klimaschutz, Naturschutz
• Faire Schokolade – ein Projekt in Zusammenarbeit mit Chocolatier Schell (Gundelsheim), 1-Weltladen und dem Restaurant im Maison Shalom, Ruanda
• Schulgarten hier /Gemüseinseln in Ruanda – nachhaltige, umweltschonende Produktion von Lebensmitteln, Natur- und Artenschutz, Kochen mit Gemüse aus eigener Produktion, Vermeidung von Mangelernährung, Klimaschutz

Insgesamt entsteht die Überzeugung: Ich kann etwas bewegen!

Am Ende soll eine transportable Wanderausstellung entstehen. Sie wird die Welten der Kinder und ihre Erkenntnisse aus dem Projekt auf multimediale, interaktive Weise vorstellen, Schritte zur Verbesserung unserer Welt aufzeigen und den Besucher*innen vermitteln.
Fürsprecher: Barbara Hennrich
Land: Deutschland, Ruanda, Bangladesh
Förderschwerpunkt: UN Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG´s)
Nachhaltigkeit:
Projektträger: Fritz-Ulrich Schule Heilbronn (Roswitha Lindenberger) und Theodor-Heuss Gymnasium Heilbronn (Jürgen
Projektinfo:

Projektförderung:

Stifterinnen & Stifter
7.853 Stifterinnen & Stifter
1.021.018€ Zustiftungsmittel
55.000€ Grameen Social
 Business Investment

 

Projektvorschläge zur Förderung einreichen
voraussichtlich Anfang Mai erfolgt die Fördermittelausschüttung 2023+2024 von insgesamt
über 100.000 €

Alle Mitstifter.innen sind eingeladen Projektvorschläge zur Vergabe der Fördermittel einzureichen ...
 
Klimaschutz+ EE-Anlagen
14 Anlagen in Betrieb
 
Klimaschutzfonds
1 bundesweiter Klimaschutz- & Transformationsfonds
268 lokale Klimaschutz- & Transformationsfonds
17 Teamfonds
 
Projektförderung
 Alle Projekte