Vereinfachter Spendennachweis   |   Transparenz   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter   |   Stifter*innen Login   |   News   
Klimaschutz+
Informieren Mitmachen
 
Vorschlagsliste Bürgerfonds Endingen-Neckarhausen

Onlineabstimmung Förderprojekte 2017

Nachfolgend die Liste der von den Teilhaber*- und Mitstiftern*innen des Edingen-Neckarhausner Bürgerfonds für Klimaschutz und nachhaltige lokale Entwicklung vorgeschlagenen Projekte, zur Vergabe der Fördermitte 2017l des Bürgerfonds in Höhe von 343,31€.


An der Abstimmung zur Vergabe der Fördermittel teilnehmen
Abstimmungzeitraum: 11.11. bis 12.12.2017 12:00h

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liste der vorgeschlagenen Projekte


Mobile Klinik in der Provinz Mbinga in Tanzania
Die Graf-von-Oberndorff-Schule unterstützt in Zusammenarbeit mit der ökumenischen Tanzania-Gruppe Edingen-Neckarhausen Projekte in Mbinga/Tanzania. in dieses Jahr ist dies die Unterstützung einer Mobilen Klinik, die die weit entfernten Regionen der Provinz regelmäßig anfährt.
Damit kann auch Menschen eine medizinische Grundversorgung gesichert werden, die es sich finanziell nicht leisten können, die Reise zu einer weit entfernt liegenden Klinik zu bezahlen, oder aus anderen Gründen nicht dazu in der Lage sind eine solche Reise auf sich zu nehmen.
Fürsprecher: Rolf Stahl
Land: Edingen-Neckarh./Deutschland -
Förderschwerpunkt: UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG´s), gesellschaftliche Transformation
Nachhaltigkeit:
Projektträger: Graf-von-Oberndorff-Grundschule Neckarhausen
Projektinfo:

Projektförderung:



Schulgarten der Pestalozzi-Grundschule Edingen
Schülerinnen und Schüler können im Rahmen des Projektes innerhalb einer selbst gewählten Arbeitsgemeinschaft eigene Vorstellungen eines Schulgartens für die gesamte Schule entwickeln und umsetzen. Dabei ist vorgesehen, dass alle Klassen gezielte Teilprojekte übernehmen, so dass der Garten ein Gesamtprojekt der Schule werden kann.
Den Schüler*innen wird auf diesem Wege die Möglichkeit eröffnet, Generationen übergreifendes Handeln und Verantworten zu lernen; z.B das die Früchte ihrer Arbeit beim Pflanzen eines jungen Obstbaumes von den Schülergenerationen die nach Ihnen die Schule besuchen geerntet werden können; dass der Teich den Sie heute anlegen erst in einigen Jahren seine Pracht als Lebensraum für eine reiche Pflanzen- und Tierwelt entfalten wird.
Fürsprecher: Rolf Stahl
Land: Deutschland
Förderschwerpunkt: Klimaschutz, nachhaltige gesellschaftliche Transformation
Nachhaltigkeit:
Projektträger: Förderverein der Pestalozzischule Edingen e. V.
Projektinfo:

Projektförderung:

Stifterinnen & Stifter
7.848 Stifterinnen & Stifter
1.013.419€ Zustiftungsmittel
55.000€ Grameen Social
 Business Investment

 

Online-Abstimmung
16. bis 22.12.2024 12:00h
Fördermittelausschüttung 2021/2022
97.753 €

Vom 16. bis 22.12.24 12.00h können alle Mitstifter.innen an der Onlineabstimmung zur Vergabe der Fördermittel teilnehmen ...
 
Klimaschutz+ EE-Anlagen
14 Anlagen in Betrieb
 
Klimaschutzfonds
1 bundesweiter Klimaschutz- & Transformationsfonds
268 lokale Klimaschutz- & Transformationsfonds
17 Teamfonds
 
Projektförderung
 Alle Projekte