Klimaschutz+ Fördermittelvergabe
Ergebnisse der Online-Abstimmung 2021+2022

Liebe Mitstifterinnen und Mitstifter,

Die Ergebnisse der Online-Abstimmung zur Vergabe der Fördermittel stehen fest.
Herzlichen Dank, dass die sich mir ihrer Stimme
in die Auswahl zur Vergabe der Fördermittel 2021+2022 eingebracht haben.

Themen der heutigen Nachricht:
1. Die Förderprojekte 2021+2022
2. Projektvorschläge für die Vergabe der Fördermittel 2023+2024

1. Förderprojekte zur Vergabe der Fördermittel 2021+2022

Bis zum 21.12.2024 12:00h konnten die Mitstifter*innen mittels Projektvorschlägen und Teilnahme an der Onlineabstimmung über die Vergabe von insgesamt rund 97.000 € Fördermittel mitentscheiden.

Nachfolgend die Darstellung aller Abstimmungsergebnisse




Allgemeiner  Klimschutz- und Transformationsfonds
  Fördermittel 2020:  17.591,47 €  (inkl Matching 2.670,59€) / Teilhaber*innen:  651

   Ergebnis der Online Abstimmung:

Stimmen

Projekt

Förderung

43, 8 %

life giving forest / Mangroven Aufforstung und Inklusion

5.000,00 €

1 5,6 %

Ecofarming und Regenwasser-Bewässerungsprojekt in Ruanda

5.000,00 €

1 5,6 %

Doppelte Ernte - OGV Kirchheim 

5.000,00 €

6,3 %

Mitmach-Region Deggenhausertal

1.295,74 €

6,3 %

The Good Energy Festival Heidelberg - Energiewende für ein Gutes Leben

1.295,73 €

3,1 %

Prima-Klima-Dinner

-

3,1 %

Bildungsprojekt "Paradiesgarten Lellwangen"

-

3,1 %

Lastenvelo Mannheim e.V.

-

3,1 %

Grüne Berliner Fernwärme 

-

Hinweis : Informationen zur Mittelverteilung bei Stimmengleichheit siehe hier


 

Berliner  Klimschutz- und Transformationsfonds
  Fördermittel 2021+2022:  1.174,89€  / Teilhaber*innen:  102

  Ergebnis der Online Abstimmung:

    Grüne Berliner Fernwärme 

1.174,89 €

Hinweis:  Da nur ein Projekt zur Förderung vorgeschlagen wurde entfällt für diesen Klimaschutzfonds die Onlineabstimmung zur Vergabe der Fördermittel


 

Bremer  Klimschutz- und Transformationsfonds
  Fördermittel 2021+2022:  12.229,73 €  / Teilhaber*innen:  1.825

   Ergebnis der Online Abstimmung :

Stimmen

Projekt

Förderung

3 7,5 %

  Tagung "Gesund und nachhaltig:
Gutes Essen in Bremen-Gröpelingen"

5.000,00 €

25,0 %

   Balkonkraftwerke für Menschen mit geringem Einkommen

3.613,87 €

25,0 %

   Girls Power (Benin) 

3.613,86 €

12,5 %

   Veranstaltungsreihe zur sozial-ökologischen Transformation

-

Hinweis : Informationen zur Mittelverteilung bei Stimmengleichheit siehe hier


 

Edingen-Neckarhausener  Klimschutz- und Transformationsfonds
  Fördermittel 2021+2022:  2.693,02 €  / Teilhaber*innen:  303

   Ergebnis der Online Abstimmung :

Stimmen

Projekt

Förderung

50 %

   Allmende-Waldgarten Edingen-Neckarhausen

2.693,02 €

40 %

   Lastenfahrräder Edingen Neckarhausen

-

10 %

   Ökumenische Tanzania-Gruppe Edingen-Neckarhausen

-


  

 

Hamburger  Klimschutz- und Transformationsfonds
  Fördermittel 2021+2022:  562,14 €  / Teilhaber*innen:  59

Für die aktuelle Fördermittelausschüttung dieses Fonds wurden keine Projekte zur Förderung vorgeschlagen. In diesem Fall fließen die Fördermittel (revolvierend) als weitere Zuwendung zurück in den Klimaschutzfonds 


 

Heidelberger  Klimschutz- und Transformationsfonds
  Fördermittel 2021+2022:  10.242,85€  / Teilhaber*innen:  1058

   Ergebnis der Online Abstimmung :

Stimmen

Projekt

Förderung

52,4 %

   Auf weitere 20 Jahre Wildwuchs e.V. - Instandhaltung und
Weiterentwicklung unserer Garteninfrastruktur

5.000,00 €

19,0 %

   Aktionen und Proberadeln für eine nachhaltige Familienmobilität

2621,43 €

19,0 %

   Doppelte Ernte - OGV Kirchheim 

2.621,42 €

4,8 %

  The Good Energy Festival Heidelberg - Energiewende
für ein Gutes Leben

-

4,8 %

   Biodiversität vor der Haustür

-

0 %

Auf den Spuren des Klimawandels

-

0 %

   Nachtretter

-

  Hinweis : Informationen zur Mittelverteilung bei Stimmengleichheit siehe hier


 

Heilbronner LK  Klimschutz- und Transformationsfonds
  Fördermittel 2021+2022:  15.379,96 €  / Teilhaber*innen:  30

   Ergebnis der Online Abstimmung :

Stimmen

Projekt

Förderung

66,7 %

  Lösungsorientierter SDG-Jugendgipfel „Create our future“
in Heilbronn 2025

5.379,96 €

+ 3,333,33 €

33,3 %

   Reparatur-Café Talheim und Bad Friedrichshall

5.000,00 €

+ 1.666,67 €

Hinweis : Wurden weniger Projekte zur Förderung vorgeschlagen als gefördert werden können (hier bis 3 Projekte), wird der noch freie Fördermittelbetrag, entsprechend der erreichten Stimmenanteile der vorhandenen Projektvorschläge, diesen zusätzlich zugeordnet.


 

Konstanzer  Klimschutz- und Transformationsfonds
  Fördermittel 2021+2022:  5.076,68 €  / Teilhaber*innen:  23

   Ergebnis der Online Abstimmung :

Stimmen

Projekt

Förderung

100 %

   Begleitung und Beratung von Mitmach-Regionen

5.076,68 €

-

   Sustainability Hub

-


 

Schriesheimer  Klimschutz- und Transformationsfonds
  Fördermittel 2021+2022:  5.482,62 €  / Teilhaber*innen:  367

   Ergebnis der Online Abstimmung :

Stimmen

Projekt

Förderung

87,5 %

   GEAMOC Educational Assistance for Orphan Children

5.482,62 €

12,5 %

   Info-Messe zu allen Themen der Energiewende

-


 

Walldorfer  Klimschutz- und Transformationsfonds
  Fördermittel 2021+2022:  5.032,79€  / Teilhaber*innen:  7

   Ergebnis der Online Abstimmung :

    Werkstatt-Café

5.032,79 €


Da nur ein Projekt zur Förderung vorgeschlagen wurde entfällt für diesen Klimaschutzfonds die Onlineabstimmung zur Vergabe der Fördermittel


 

Klimschutz- und Transformationsfonds  BUND Heidelberg
  Fördermittel 2021+2022:  882,70 €  / Teilhaber*innen:  21

   Ergebnis der Online Abstimmung :

Stimmen

Projekt

Förderung

66,7 %

   Biodiversität vor der Haustür

882,70 €

33,3 %

   Nachtretter

-


 

Klimschutz- und Transformationsfonds  Dirks Biokiste
  Fördermittel 2021+2022:  5.280,36 €  / Teilhaber*innen:  2.530

   Ergebnis der Online Abstimmung :

Stimmen

Projekt

Förderung

36,4 %

Doppelte Ernte - OGV Kirchheim 

5.280,36 €

27,3 %

   Allmende-Waldgarten Edingen-Neckarhausen

-

27,3 %

   Aktionen und Proberadeln für eine nachhaltige Familienmobilität

-

9,1 %

   Bildungsprojekt "Paradiesgarten Lellwangen"

-


Klimschutz- und Transformationsfonds  EnergieAgentur Regio Freiburg
  Fördermittel 2021+2022:  1.175,19 €  / Teilhaber*innen:  14

   Ergebnis der Online Abstimmung :

Stimmen

Projekt

Förderung

100 %

   life giving forest / Mangroven Aufforstung und Inklusion

1.175,19 €

 

   ECOtrinova

-

 

Zurück an den Anfang


2. Projektvorschläge für die Fördermittel Ausschüttung 2023+2024

Mit dem Ende der Online-Wahl der Förderprojekte 21/22 beginnt für alle Mitstifter*innen die Möglichkeit Projekte für die Vergabe der Fördermittel 2023+2024 vorzuschlagen.
Es gilt die grundsätzliche Regel, dass alle Mitstifter*innen für alle Bürgerfonds und Stiftungstöpfe an denen Sie beteiligt sind Projekte zur Aufnahme in die jeweilige Auswahlliste vorschlagen können, die die folgenden Kriterien erfüllen:

  1. Das Projekt leistet inhaltlich einen Beitrag für mindestens eines der Ziele: Klimaschutz, nachhaltige Entwicklung (SDG´s), "Große Transformation" und/oder der inneren Entwickungsziele (IDG´s) und dies wird im Fördervorschlag dargestellt.
  2. In der Beschreibung des Fördervorschlags wird der Zweck benannt für den Fördermittel - im Falle des Zuschlags an das Projekt - verwendet werden.
  3. Der oder die Trägerin des Projektes ist als gemeinnützig anerkannt und weist dies gegenüber der Klimaschutz+ Stiftung bis spätestens 11.11. des jeweiligen Förderjahres nach.
  4. Der oder die Trägerin des Projektes sendet der Klimaschutz+ Stiftung bis spätestens des letzten Tages der Vorschlagsfrist. des jeweiligen Förderjahres die unterzeichnete Fördermittelvereinbarung zu in der er/sie sich verpflichtet die erhaltenen Fördermittel vollständig zurück zu zahlen, sollte sich herausstellen, dass diese für andere als die im Fördervorschlag und der Fördermittelvereinbarung angegebenen Zwecke eingesetzt wurden.
  5. Die vorschlagende Person steht als Fürsprecher*in des jeweiligen Projektes mit der öffentlichen Nennung ihres Namens, in der Beschreibung des Projektes, für dieses ein.

Mit Klick auf den nachfolgenden Link gelangen Sie zum Login des Vorschlagformulars: https://www.klimaschutzplus.org/loginVL.php
Für Rückfragen, zum Thema Projektvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zurück an den Anfang

 


Wir bedanken uns bei Ihnen und allen weiteren Mitstifter*innen und Mitstiftern für ihre Teilhabe und ihre Beiträge zum Erreichen der Ziele Klimaschutz und Große Transformation auf allen gesellschaftlichen Ebenen und freuen uns darauf, uns auch in 2025 - in ihrem Auftrag und mit Ihnen gemeinsam - für das Erreichen der genannten Ziele zu engagieren.

Ihnen allen zunächst viel Freude beim Entdecken der ausgewählten Förderprojekte, sowie Glück, Gesund- und Zufrieden-Sein für das Jahr 2025.

Ihr Team der Klimaschutz+ Stiftung e.V. und Energiegenossenschaft e.G.