Vereinfachter Spendennachweis   |   Transparenz   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter   |   Stifter*innen Login   |   News   
Klimaschutz+
Informieren Mitmachen
 
Frieden und gewaltfreie Konfliktlösung

Stifterinnen & Stifter
7.853 Stifterinnen & Stifter
1.021.018€ Zustiftungsmittel
55.000€ Grameen Social
 Business Investment

 

Projektvorschläge zur Förderung einreichen
voraussichtlich Anfang Mai erfolgt die Fördermittelausschüttung 2023+2024 von insgesamt
über 100.000 €

Alle Mitstifter.innen sind eingeladen Projektvorschläge zur Vergabe der Fördermittel einzureichen ...
 
Klimaschutz+ EE-Anlagen
14 Anlagen in Betrieb
 
Klimaschutzfonds
1 bundesweiter Klimaschutz- & Transformationsfonds
268 lokale Klimaschutz- & Transformationsfonds
17 Teamfonds
 
Projektförderung
 Alle Projekte
 

SCHLÜSSEL FÜR GERECHTIGKEIT

Klimakrise bedeutet schnelle Veränderung der Lebensgrundlage, verschärfte Armut und damit Verteilungskämpfe. Der Kampf um die Rohstoffe, um Erdöl, wichtige Metalle aber auch Ackerflächen und Waldflächen, ist längst im Gange. Mit wirtschaftlicher Macht versuchen Staaten und Unternehmen, die Ressourcen aufzukaufen und sich Einflusssphären zu sichern. Teilweise geht dies einher mit militärischer Macht, wie das Beispiel des Irak zeigt. Das sind die Dinge, die man in der Zeitung lesen kann. Weniger sichtbar ist die Flut von Menschen, die sich schon jetzt zu den Grenzen Europas durchschlagen. Dass diese Flut anwachsen wird ist bekannt. Dass es aus schlichtem Wassermangel Kriege geben wird, auch davon geht man aus. Dass gleichzeitig auch die Atomwaffen sich weiter ausbreiten und damit die Gefahr ihrer Nutzung weiter steigt, macht das Szenario noch bedrohlicher.

Die Fähigkeit mit Konflikten umzugehen ohne Gewalt anzuwenden ist nicht hoch genug einzuschätzen. Wir leben in einer Kultur, in der Helden in der Regel mit einer Waffe ausgestattet sind. Die eigentlichen Retter der Welt sind aber andere. Einige von ihnen werden mit dem "Alternativen Nobelpreis" geehrt. Diesen hat Jakob von Uexküll 1980 aus Frust über die Vergabe der traditionellen Nobelpreise gestiftet. Seit dem werden Menschen geehrt, die praktische und beispielhafte Antworten zu den dringendsten Herausforderungen unserer Zeit finden und erfolgreich umsetzen.

Die Klimaschutz+ Stiftung möchte Friedensfähigkeit auf einer breiten Basis unterstützen. Es gibt die Initiativen zur Gewaltprävention auf dem Schulhof und für Friedenserziehung, es gibt die Initiativen, die sich für das Verbot von Atomwaffen einsetzen und viele andere. Hier sind die "Helden", deren Arbeit zu unterstützen ist. Vorbilder im Alltag sind entscheidend.

Zu den Vorbildern des Alternativen Nobelpreises:
Der Right Livelihood Award ist etwa zu übersetzen mit "Preis für die richtige Lebensweise".
http://www.rightlivelihood.org/
http://www.kurswechseln.de/