Vereinfachter Spendennachweis   |   Transparenz   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter   |   Stifter*innen Login   |   News   
Klimaschutz+
Informieren Mitmachen
 
Vorschlagsliste Bürgerfonds für Klimaschutz und nachhaltige lokale Entwicklung in Konstanz

Onlineabstimmung Förderprojekte 2017

Nachfolgend die Liste der von den Teilhaber*- und Mitstiftern*innen des Konstanzer Bürgerfonds für Klimaschutz und nachhaltige lokale Entwicklung vorgeschlagenen Projekte zur Vergabe der Fördermittel in Höhe von 351,62€ .


An der Abstimmung zur Vergabe der Fördermittel teilnehmen
Abstimmungzeitraum: 11.11. bis 12.12.2017 12:00h

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liste der vorgeschlagenen Projekte


Cafe Mondial
Grundlage der Initiative ist die Idee eines Begegnungsraums zur Förderung nachhaltiger Entwicklung in und für Konstanz
Wir wollen eine nachhaltige Stadtentwicklung unter Einbeziehung aller in ihr lebender Menschen durch ein einladendes, öffentlich zugängliches Begegnungszentrum ermöglichen.
Wir wollen einen dauerhaften Anlaufpunkt für nachbarschaftliche Hilfskultur und für einen tiefgehenden interkulturellen Austausch bieten.
Wir wollen Willkommenskultur für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund leben.
Wir wollen eine Plattform für grenzenloses Denken kreieren.
Wir wollen einen Ort für Kulturschaffende der Stadt.
Fürsprecher: Elke Vetter
Land: Deutschland
Förderschwerpunkt: UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG´s)
Nachhaltigkeit:
Projektträger: Café Mondial Konstanz e.V.
Projektinfo:

Projektförderung:



Projekt Wiederverwendung Uni Konstanz
Das Ziel des Projektes ist es, denn Pappbecherverbrauch an der Uni Konstanz zu verringern.
Dafür wird ein Aktionsbündnis von studentischen Initiativen mit dem Studierendenwerk Seezeit kooperieren.
Die Kampagne wird wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Wenn die Kampagne erfolgreich ist, soll ein Leitfaden erstellt werden, sodass sie zunächst an anderen Standorten des Studierendenwerkes Seezeit und schließlich im ganzen Bundesgebiet umgesetzt werden kann.
Beteiligte Initiativen: Grüne Hochschulgruppe, Vegane Hochschulgruppe, Juso Hochschulgruppe, Hochschulgruppe Campusgemüse, Green Office Uni Konstanz, AstA-Referat für Umwelt & Soziales, Hochschulgruppe Umweltpsychologie
Fürsprecher: Marco Abe
Land: Deutschland
Förderschwerpunkt: Klimaschutz, UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG´s)
Nachhaltigkeit:
Projektträger: Hochschulgruppe Umweltpsychologie
Projektinfo:

Projektförderung:

Stifterinnen & Stifter
7.853 Stifterinnen & Stifter
1.021.018€ Zustiftungsmittel
55.000€ Grameen Social
 Business Investment

 

Projektvorschläge zur Förderung einreichen
voraussichtlich Anfang Mai erfolgt die Fördermittelausschüttung 2023+2024 von insgesamt
über 100.000 €

Alle Mitstifter.innen sind eingeladen Projektvorschläge zur Vergabe der Fördermittel einzureichen ...
 
Klimaschutz+ EE-Anlagen
14 Anlagen in Betrieb
 
Klimaschutzfonds
1 bundesweiter Klimaschutz- & Transformationsfonds
268 lokale Klimaschutz- & Transformationsfonds
17 Teamfonds
 
Projektförderung
 Alle Projekte